Datenschutzerklärung für TIBA Cologne

1. Einleitung

TIBA Movement e.V. (im Folgenden „TIBA“, „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

TIBA Movement e.V.

info@tiba-cologne.com

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

3.1 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Leistungen: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Leistungen, insbesondere die Teilnahme an unseren Events und die Nutzung unserer Plattform, anbieten zu können.
  • Kommunikation: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. um Ihnen Informationen über unsere Events, unsere Plattform oder Neuigkeiten aus der Musikszene zu senden.
  • Marketing: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Werbung und Angebote zu zeigen.
  • Verbesserung unserer Leistungen: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um unsere Leistungen zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Rechtliche Zwecke: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. um Betrugsbekämpfung zu betreiben oder unsere Rechte zu verteidigen.
 

3.2 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Vertrag: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, z. B. um Ihnen die Teilnahme an unseren Events zu ermöglichen.
  • Einwilligung: Wir erheben und verwenden Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung, z. B. wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
  • Berechtigtes Interesse: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. zur Verbesserung unserer Leistungen oder zur Betrugsbekämpfung.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wir erheben und verwenden Ihre Daten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
 

3.3 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist.

  • Vertragsdaten: Wir speichern Ihre Vertragsdaten für die Dauer der Vertragslaufzeit und darüber hinaus, solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
  • Nutzungsdaten: Wir speichern Ihre Nutzungsdaten für einen Zeitraum von 12 Monaten, es sei denn, Sie widersprechen dieser Speicherung.
  • Marketingdaten: Wir speichern Ihre Marketingdaten für einen Zeitraum von 12 Monaten, es sei denn, Sie widersprechen dieser Speicherung.
 

4. Ihre Rechte

Sie haben als Nutzer unserer Website und unserer Leistungen folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Widerspruch: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
 

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Nutzung, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

6. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, insbesondere wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern oder wir unsere Leistungen ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

7. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

TIBA Movement e.V. 

info@tiba-cologne.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner